
gemütliche Rundtour mit 5 Stationen

Lombacher Schnapsrunde, 6,7 km
reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden, mit Rast einzuplanen ca. 3 Stunden
Strecke: 6,7 km
Aufstieg: 124 m - Abstieg: 124 m barrierearm, Kinderwagen geeignet
Genießt auf der Lombacher Schnapsrunde Naturzeit mit Freunden und Familie und probiert Euch durch unsere selbstgebrannten Schwarzwälder Edelbrände.
Es erwarten Euch 5 idyllisch gelegene Stationen mit verschiedenen, lokalen Bränden und Likören. Entlang der Strecke erfahrt Ihr Wissenswertes über die Region, die heimischen Wälder und Fruchtsorten.

Die Strecke
Die Strecke führt Euch hinaus ins idyllische Fischbach- und Türenbachtal - abseits der großen Wanderwege. Auf der Hälfte der Strecke bietet sich die Schutzhütte Wilkenbrandhütte zum Rasten an.

Los gehts !
Anmeldung und Bezahlung vorab unter:
www.lombacher-schnapswanderweg.de
oder telefonische Anmeldung unter 07446 6630004.
Preis 13,90 € pro Erwachsener
inkl. 5 heimischer Edelbrände oder Liköre und Mineralwasser.
Für Kinder frei: Mitmach-Quiz mit Überraschung.
40% vol. Alkohol sind euch zu viel? Die Wanderung kann auch als reine "Likör-Wanderung" gebucht werden. Sprecht uns einfach an.
Martina Schmid
Frühlingstr. 4 I 72290 Lombach
Telefon +49 (0) 7446 6630004 I Mobil +49 (0) 171 5777959
martina-maria-heinzelmann@web.de
www.lombacher-schnapswanderweg.de
Genuss und Naturzeit
Alle Edelbrände, die ihr verkostet stammen aus der Hof-Brennerei Heinzelmann direkt aus Lombach und werden von uns aus regionalen Früchten gebrannt.
In den Wintermonaten bekommt ihr ein "Genuß-Wandersäckle" mit auf den Weg. An den 5 Probierstationen genießt ihr dann jeweils ein andere Sorte Edelbrand oder Likör und erfahrt Wissenswertes über die Früchte, das Handwerk der Schnapsbrennerei und die Region. Mineralwasser gegen den Durst ist auch dabei.
Falls es euch zu frisch in Wald und Wiesen oder es schon dunkel wird, nehmt ihr Euer "Genuß-Säckle" einfach mit nach Hause.
Zum Abschluss der Runde bietet sich eine Einkehr im Landhotel zur Linde an. Um Reservierung wird gebeten. Mittwoch Ruhetag.
Oder ihr stöbert noch im Hofladen der Brennerei Heinzelmann. Dort können alle Brände, Geiste und Liköre sowie selbst erzeugte Produkte für Zuhause erworben werden.
